Eingangsphase der VGS Wallschule
Maßnahmen zur Informationsgewinnung im Vorfeld der Einschulung | |
|
Gestaltung des Anfangsunterrichts | |
Die Kind-Umfeld-Analyse und die höchst differierenden Eingangsvoraussetzungen eines jeden Kindes erfordern eine besondere Gestaltung des Anfangsunterrichts. Als Konsequenz werden für die Arbeit in der Schuleingangsphase folgende Vereinbarungen getroffen |
Förderung und Forderung: | |
Die Wallschule legt Wert auf eine entwicklungspsychologisch ausgerichtete Förderdiagnostik. |
Zur Analyse der Lernausgangslage: | |
|
Verlaufsschema | ||
|
||
|
||
Schulanfang | ||
|
||
1. Schulbesuchsjahr / 2. Schulbesuchsjahr | ||
|
Berücksichtigung der Entwicklungsbereiche | |
|
Folgerungen für den Unterricht | ||
Unser Unterricht ist... |
||
… ein offener Unterricht zum Erwerb eines Orientierungs-Wissens in Verbindung | ||
|
||
… gerichtet auf individualisierendes Lernen, das auf den Lernvoraussetzungen aufbaut: | ||
|
||
… die Entwicklung und Stärkung der Kompetenzbereiche, die für das schulische Lernen wichtig sind: | ||
|